In NRW haben die Sommerferien. Mit Diakon Johannes Frost aus dem Seelsorgebereich Südost hat Maximilian Anton über diese Zeit der Erholung und Entspannung gesprochen.
Eine feste Adresse und ein Zimmer für sich ist für Wohnungslose ein Traum. Zugleich ist es die Voraussetzung, um wieder selbstständig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Das Orient...
Waltraud Weiß lebt in Wiesdorf und ist stark in Wort und Sprache. Sie schreibt Gedichte und Texte, die das Leben in Leverkusen aufgreifen. Maximilian Anton hat sie besucht.
Viele Monate waren Corona bedingt keine Bildungsveranstaltungen mehr möglich. Mit den aktuell positiven Entwicklungen wächst auch die Freude auf den Wiedereinstieg in die Bildungsarbeit. Zum ers...
Die Kirche Heilige Drei Könige in Bergisch Neukirchen feiert 50. Geburtstag. Mit dem Tag der Weihe, am 6. Juni, soll ein Jubiläumsprogramm beginnen, das sich über ein ganzes Jahr hinziehen wird....
Wir sehen zuversichtlich in die Zukunft, so steht es auf der Homepage der Bergheimbruderschaft. Auch wenn die Wallfahrt im letzten Jahr Corona bedingt ausfallen musste, geben die Wallfahrer ihre...
Pandemie bedingt konnten viele Erste-Hilfe-Kurse nicht stattfinden. Viele Fragen bleiben deshalb unbeantwortet. Die Malteser in Leverkusen bieten seit Anfang April eine Erste Hilfe-Online Sprech...
TRI-O Die 11 ist eine Einrichtung der offenen Kinder und Jugendarbeit der Gemeinde St. Stephanus in Wiesdort. Sabine Höring im Gespräch mit zwei Mitarbeitenden von TRI-O die 11: Michael Trojan (...
Die griechisch-orthodoxe Gemeinde in Leverkusen wurde 1964 gegründet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt die ersten griechischen Gastarbeiterfamilien zu unterstützen, bei der Integration in Leverkuse...
Auf den Türmen der meisten katholischen Kirchen steht auf der Spitze ein Wetterhahn auf einem Kreuz. Auf der Pfarrkirche St. Remigius steht eine Madonna die den Blick in Richtung Köln wendet. Wa...