Reden wir darüber - Podcast über christliches Leben in Leverkusen

Reden wir darüber - Podcast über christliches Leben in Leverkusen

Neuer Alphakurs ist gestartet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Treffen, bei denen der christliche Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden kann – darum geht es bei Alpha. Bei jedem Treffen werden Fragen rund um das Leben und den christlichen Glauben thematisiert. Essen und Zeit lässt Menschen ankommen. Daher beginnt jedes Treffen mit einem gemeinsamen Essen oder einem Getränk. Die beste Art, um anzukommen, miteinander zu starten und sich gegenseitig kennenzulernen. Annemarie Habermann hat sich im Vorfeld umgehört bei den Organisatoren.
Bild: Alpha / Bildungsforum Leverkusen

Neue Orgel für Kirche St. Nikolaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Zuge der Sanierung der St. Nikolaus-Kirche wird auch eine neue gebrauchte Orgel in die Kirche eingebaut. André Müller hat mit Pfarrer Hendrik Hülz (leitender Pfarrer) und Wolfgang Müller (Kirchenvorstand) gesprochen.
Bild: André Müller

Mit Schwung in den Beruf in Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 28. August 2024 startet im Katholischen Bildungsforum ein neuer Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund. Er bereitet sie auf einen erfolgreichen Start in die Arbeitswelt in Deutschland vor. Brigitte Stamm hat mit der Kursleiterin Ellen Anders und der Einrichtungsleiterin Sabine Höring gesprochen.

Kursinformationen finden sich hier: https://programm.bildungswerk-ev.de/bildungsforum-leverkusen/webbasys/index.php?urlparameter=kathaupt:11;knr:2463250031

Bild: Katholischen Bildungsforum Leverkusen

Jubiläum Aktion Neue Nachbarn

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch nach 10 Jahren hat die Aktion Neue Nachbarn (ANN) nichts an Bedeutung verloren und ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit im Caritasverband. Annemarie Habermann im Gespräch mit Güven Cöcü, Integrationsbeauftragter ANN Caritasverband und Lioba Engels-Barry, Fachdienst Integration und Migration Caritasverband.
Bild: Aktion neue Nachbarn („www.aktion-neue-nachbarn.de“)

Gemeindekinderladen „Sterntaler“ an St. Remigius

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit genau 30 Jahren gibt es in Opladen den Gemeindekinderladen „Sterntaler“ im Kolpinghaus an der Kirche St. Remigius. André Müller hat sich zum Jubiläum im Laden umgeschaut und mit den Mitarbeiterinnen gesprochen.
Foto: André Müller

Caritas Wohnungslosenhilfe in Leverkusen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Caritas hat ein früheres Hotel in Schlebusch in ein Orientierungshaus für Obdachlose umfunktioniert. 18 Personen können im ehemaligen Hotel Atrium in möblierten Einzelzimmern mit eigenem Bad und Gemeinschaftsräumen Unterkunft finden. Sie kommen dort zur Ruhe und erhalten Unterstützung für den Start in ein neues Leben.

Bild: Brigitte Stamm
Personen: Von links nach rechs: Marc Vollmer, Hausleiter; Stefanie Strieder, Caritas-Fachdienstleiterin für soziale und berufliche Integration und Bewohner Maik.

Gesprächskreis für Männer in Rheindorf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um Männern die Möglichkeit eines Gesprächs in einem geschützten Raum zu geben, hat Pfarrer Peter Beyer einen offenen Gesprächskreis nur für Männer gegründet. Gespräche über Gott und die Welt führen, Themen aus allen Bereichen vertiefen, ohne sich an einen Verein zu binden, das können Männer in Rheindorf im Sendungsraum Leverkusen West. Annemarie Habermann hat sich umgehört.

St. Nikolaus ist umgezogen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den vergangenen Tagen haben nach langer Vorbereitungszeit die Sanierungsarbeiten im Gewölbe der St. Nikolaus Kirche begonnen. Die Gemeinde vor Ort wollte nicht auf einen Gottesdienstraum verzichten und hat daher im Pfarrheim St. Nikolaus einen vorübergehende „Ersatzkirchenraum“ eingerichtet. André Müller hat sich in vor Ort umgehört und mit dem leitenden Pfarrer Hendrik Hülz, Dagmar Kube (Pfarrgemeinderat) und Wolfgang Müller (Kirchenvorstand) gesprochen.
Bild: André Müller

Messdiener-Ausbildung startet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Messdiener-Ausbildung startet in den Pfarreien St. Aldegundis, Zum Heiligen Kreuz und St. Stephanus am 5. und 8. Mai. Was machen Messdiener so und wie wollen die jugendlichen Messdiener-Leiter/innen den Nachwuchs motivieren. Hierzu hat Brigitte Stamm mit Pastoralreferent Franz-Josef Ostermann, Kaplan Christoph Schmitz und Mitgliedern der Leiterrunde gesprochen.
Bild: Brigitte Stamm (Axia (u.l.), Anna (u.r), von links oben: Jonas (o.l.) und Franz-Josef Ostermann (o.r.)

Über diesen Podcast

An vielen Orten in Leverkusen passieren spannende Dinge. Aus den Gemeinden des Stadtdekanats berichten verschiedene Reporter/innen über aktuelle Themen und Besonderheiten. Viel Spaß beim Reinhören.

von und mit Maximilian Anton und Sabine Höring

Abonnieren

Follow us